Oberpostrat

Oberpostrat
Ober'postratm
\
Briefträger.ScherzhafteRangerhöhung.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oberpostdirektion Braunschweig — Früheres Gebäude der Oberpostdirektion Braunschweig Die Oberpostdirektion Braunschweig war eine in Braunschweig eingerichtete Oberpostdirektion. Sie bestand bereits zuvor als Herzoglich Braunschweigische Eisenbahn und Postdirektion. Mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Braunschweiger Postanstalten — Briefträger der Herzoglich Braunschweig schen Post von 1850 Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf der Geschichte und den historischen und aktuellen Standorten der Postanstalten im Gebiet der Stadt Braunschweig. Den innerstädtischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Domizlaff — Georg Heinrich Christian Domizlaff (* 14. Juni 1854 in Soest; † 28. Oktober 1937 in Leipzig) war Präsident der Oberpostdirektion in Leipzig und Feld Oberpostmeister im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Biografie 3 Li …   Deutsch Wikipedia

  • Kraetke — Reinhold Kraetke Reinhold Kraetke (* 11. Oktober 1845 in Berlin; † 14. April 1934 ebenda) Dr.jur. h. c., war Staatssekretär des Reichspostamtes. Im Jahre 1864 trat er in den Postdienst ein. 1881 stieg er zum Postrat auf und wurde gleichzeitig in… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhold Kraetke — (* 11. Oktober 1845 in Berlin; † 14. April 1934 ebenda) war Staatssekretär des Reichspostamtes. Leben Im Jahre 1864 trat er als Posteleve in den Postdienst ein. 1881 stieg er zum Postrat auf und wurde gleichzeitig in das Reichspostamt berufen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Friedmann — (* 8. April 1932 in Ottersweier) ist ein deutscher Politiker der CDU. Er war Präsident des Europäischen Rechnungshofes. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Privates …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Worms — (* 14. März 1930 in Stommeln) ist ein deutscher Politiker der CDU. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Familie 3 Partei …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Rochlitz — (* 2. August 1829 in Schwetz, Pommern; † 14. November 1904 in Dresden; vollständiger Name: Wilhelm August Eduard Rochlitz) war ein deutscher Ingenieur, preußischer Baubeamter und Hochschullehrer …   Deutsch Wikipedia

  • Emanuel Herrmann — Professor Emanuel Herrmann Grab von Emanuel Herrmann …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Gladenbeck — (ca. 1959) Friedrich Gladenbeck (* 21. November 1899 in Berlin Friedrichshagen; † 13. September 1987) war ein deutscher Elektroingenieur, Herausgeber, Manager, Hoc …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”